Alexander Van der Bellen, oft als VdB abgekürzt, ist ein renommierter österreichischer Ökonom und parteiunabhängiger Politiker. Ursprünglich Mitglied der Grünen bis 2016, amtiert er seit dem 26. Januar 2017 als Bundespräsident der Republik Österreich. Nach seiner Wiederwahl begann seine zweite Amtszeit am gleichen Datum im Jahr 2023, was seine bedeutende Rolle in der österreichischen Politik unterstreicht.
Van-der-Bellen – Grundpfeiler der Demokratie
Ich werde darauf achten, dass die Grundpfeiler unserer liberalen Demokratie respektiert werden.
- Statement zur Ankündigung der Nationalratswahl 2024
- bundespraesident.at
Van-der-Bellen – Dialog
- In der Neujahresansprache 2024 spricht über den anstehenden Wahlkampf, die Klimakrise und Zukunft Österreichs.
- orf.at
Van der Bellen – Froh
- Alexander Van der Bellen äußerte dieses Zitat in dem Kontext, dass er die Wortgewandtheit von Papst Franziskus bewundert. Das Zitat drückt seine Anerkennung und Bewunderung für die rhetorischen Fähigkeiten des Papstes aus.
- derstandard.at
Van der Bellen – Arithmetik
Die Beherrschung der Arithmetik, Herr Kollege, ist keine Frage der Überheblichkeit.
- Dieses Zitat stammt von einer Nationalratssitzung am 21. April 2009 als antwort auf einen Zwischenruf.
- gv.at
Van der Bellen – Fehler der Heterosexuellen
- Alexander Van der Bellen äußerte dieses Zitat im Kontext der Diskussion um die Gleichstellung von Homosexuellen, insbesondere in Bezug auf die Homo-Ehe. Er drückte seine liberale Haltung in dieser Angelegenheit aus und machte ironisch deutlich, dass, wenn zwei Männer oder zwei Frauen denselben "Fehler" machen möchten wie Heterosexuelle - also heiraten - sie dies tun können sollten.
- derstandard.at